Zum Hauptinhalt springen

Rechentraining


mit Spaß zum Erfolg

Systematisches Rechentraining

Das PlusMalMinus Rechentraining vermittelt Ihrem Kind durch anschauliche Materialien und durch praktische Anwendung das Grundverständnis mathematischer Zusammenhänge und schafft Routine. Wissenslücken, die Ihr Kind aus der Schule mitbringt, werden konsequent durch kleinschrittiges und aufeinander aufbauendes Training geschlossen. Außerdem wird die Geschwindigkeit der Kinder beim Erkennen mathematischer Zusammenhänge und beim Lösen der Aufgaben gefördert.
Training setzt trainieren voraus. Das PlusMalMinus Training beschränkt sich daher nicht nur auf die wöchentlichen Übungsstunden unter persönlicher Anleitung, sondern Ihr Kind erhält Trainingsaufgaben, die bis zur nächsten Übungsstunde selbständig bearbeitet werden sollen.
Der Aufbau des PlusMalMinus Trainings und die Aufgaben sind dabei so konzipiert, dass sie Ihr Kind motivieren und ihm Spaß & Freude an den Lernzuwächsen vermitteln. Die PlusMalMinus Methodik basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass stetiges Üben kleinerer Einheiten sinnvoller ist, als das eher unregelmäßige Lernen großer Mengen an Lernstoff.

Einstufungstest

Manchmal ist es sinnvoll, einen Rechentest zu machen, der evtl. Lücken im Unterrichtsstoff transparent macht.  Dieser Test wird vor der Trainingsaufnahme durchgeführt, ausgewertet und mit Ihnen- den Eltern – eingehend besprochen.

Auf der Grundlage des Tests wird das individuelle Training von PlusMalMinus für Ihr Kind zusammengestellt, so dass es auf dem aktuellen Kenntnisstand Ihres Kindes aufbaut.

Training

Das PlusMalMinus Rechentraining wird in Gruppen mit max. 3 Kindern durchgeführt. Dabei wird individuell, aber auch in der Gruppe gelernt. Mit Hilfe von Materialien werden mathematische Kenntnisse anschaulich vermittelt und systematisch trainiert. Darüber hinaus bekommt Ihr Kind Trainingsaufgaben, die es als Übung selbständig bearbeiten kann.
Ihr Kind wird anfangs Aufgaben lösen, die es bereits beherrscht. Das dient der Motivation Ihres Kindes, denn nichts macht mehr Spaß wie der eigene Erfolg. Darauf aufbauend wird Neues eingeführt und gefestigt, so dass Ihr Kind schnell eine Routine entwickeln kann.
Mit der PlusMalMinus Methode des täglichen Arbeitens entwickelt Ihr Kind Selbstständigkeit, Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen, welches ihm ermöglicht, bald auch an schwierigere Aufgaben heranzugehen.