Unsere Ferienkursangebote
Christiane Metzner
Sebastian Richter
Unsere Unterstützung für Ihr Kind
Wir starten in den Sommerferien einen Intensiv-Kurs, der in einer Woche Lücken im Fach Mathematik schließen und vor allem Mut für das neue Schuljahr machen soll.
Sebastian Richter wird diese Kurse betreuen. Mit seiner einfühlsamen, jugendlichen und freundlichen Art gewinnt er schnell das Zutrauen seiner Schüler und bietet somit ein Lernen auf „Augenhöhe“ an.
Bewusst werden sechs Unterrichtsstunden auf drei Tage verteilt, um ein effektiveres Lernen zu ermöglichen. In der ersten Einheit Verstandenes, kann sich setzen und wird in der zweiten Einheit durch kurzes Wiederholen gefestigt und darauf aufbauend weiter gelernt. In der persönlichen Betreuung entsteht ein vertrauensvolles Verhältnis und ein stressfreies Nachfragen sowie Fehler werden als hilfreich empfunden. Ein Fehler wird so zu dem, was er sein sollte. Notwendig, um Neues zu verstehen und Denkfehler zu entlarven.
Der Kurs ist unten über die Kalenderfunktion buchbar.
Gern stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich zur Seite:
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ferienkurs buchen
- Woche auswählen ( 2. bis 6. Ferienwoche stehen zur Auswahl)
- Tage wählen
Mo: beinhaltet die Unterrichtstage Montag, Mittwoch, Freitag
Di: beinhaltet die Unterrichtstage Dienstag, Donnerstag, Samstag - Uhrzeit wählen : Diese gilt an allen drei Unterrichtstagen
- Zahlungsmodalität festlegen und verbindlich buchen
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und sind natürlich jederzeit per Mail erreichbar und für Fragen offen.
Fragen / Antworten
Der Kurs richtet sich an Schüler und Schülerinnen von der Grundschule bis einschließlich Klasse 10. Die Inhalte werden individuell auf den jeweiligen Lernstand abgestimmt.
Jeder Schüler erhält drei Einheiten à 90 Minuten Einzelunterricht (1:1). In diesen Terminen steht das Erkennen und gezielte Bearbeiten von Lernlücken im Vordergrund. Ziel ist es, Sicherheit und Selbstvertrauen in Mathe aufzubauen und mit einem guten Gefühl ins neue Schuljahr zu starten.
Wichtig: Es kann immer nur ein Kind pro Termin teilnehmen – keine Gruppenbuchung möglich.
Der Unterricht findet in den Räumen von PlusMalMinus (Barbarossahof 4, 99092 Erfurt) statt.
Die Schulbücher werden vor den Ferien meist abgegeben – das ist kein Problem! Wir haben vor Ort eine Auswahl an Schulbüchern und Materialien. Zusätzlich freuen wir uns über mitgebrachte Hefte, alte Klassenarbeiten oder sonstige Hinweise auf den aktuellen Lernstand.
Es gibt zwei Terminmodelle zur Auswahl:
Modell 1: Montag, Mittwoch, Freitag (jeweils 4 mögliche Uhrzeiten: 9:00 / 10:45 / 12:30 / 14:15 Uhr)
Modell 2: Dienstag, Donnerstag, Samstag (jeweils 3 mögliche Uhrzeiten: 9:00 / 10:45 / 12:30 Uhr)
Beispiel: Ihr Kind besucht den Kurs an drei aufeinanderfolgenden Tagen: Montag, Mittwoch und Freitag – jeweils um 9:00 Uhr.
Termine können für die 2. bis 6. Ferienwoche gebucht werden.
Die Buchung erfolgt online über einen Calendly-Link (https://calendly.com/plusmalminus/rechentraining-3-termine). Dabei wird nur der erste Termin (Montag oder Dienstag) ausgewählt und gebucht.
In der Bestätigungsmail wird noch einmal darauf hingewiesen, dass damit automatisch alle drei Termine der Woche (z. B. Mo/Mi/Fr) reserviert sind.
Die Bezahlung läuft sicher und bequem über Stripe, direkt im Buchungsprozess bei Calendly. Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung (z. B. Kreditkarte, Sofortüberweisung, Google Pay, etc.).
Der Ferienkurs kostet 150 € pauschal für drei Einheiten à 90 Minuten Einzelunterricht.
Sollte Ihr Kind plötzlich erkranken und den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, werden wir gemeinsam einen Ersatztermin finden. Bitte informieren Sie uns zeitnah.
Wir möchten, dass Schüler und Schülerinnen mit einem gestärkten Selbstvertrauen und mehr Matheverständnis ins neue Schuljahr starten.
Der Kurs wird von Sebastian Richter durchgeführt. Ich bin 25 Jahre alt, habe 2023 mein Lehramtsstudium abgeschlossen und 2024 mein Referendariat beendet. Seit über 5 Jahren bin ich Teil des Teams von PlusMalMinus und begleite Schüler mit viel Geduld, Empathie und einem klaren Blick für individuelle Lernbedürfnisse.